GothicZTEX ist ein nettes kleines Programm von NicoDE das Texturen von *.tex in *.tga konvertiert und die Bilder gleich noch übersichtlich in Verzeichnisse sortiert. Dafür müssen die Texturen natürlich erst mit GothicVDFS entpackt werden. Für G1 und G2AddOn gibt es zwei verschiedene Versionen, beide gibt es auf NicoDEs Server und bei den nützlichen Dateien. TGAs kann man im Gegensatz zu *.tex oder *.vdf mit vielen Grafikprogrammen bearbeiten / betrachten und 3D Studio Max oder ähnliche 3D Programme zeigen die Gothic-Texturen auch nur an wenn sie sie als TGA finden.
Die Anleitung ist für Gothic 1 geschrieben, bei Gothic 2 funktionierts aber ähnlich.
Filename auf die drei Punkte und gehst in dein …\Gothic\Data-Verzeichnis und wählst dort die Textures.vdf ausExtract VolumeTextures_Patch.vdf und die Fonts.vdf_work gebildet haben. Du gehst also in diesem _work-Ordner, dann in den dortigen „Data“-Ordner und dort in den Textures-Ordner und dort wiederum in den „_compiled“-Ordner. Dort kopierst du alles und fügst alles in …\Gothic\_work\Data\Textures\_compiled ein.…\Gothic\_work\Data\Textures-Verzeichnis und machst einen Doppelklick auf die GothicZTEX.exe.DO IT