Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Inhaltsverzeichnis

3ds Max

3ds Max (auch bekannt als 3D Studio MAX) ist ein 3D-Computergrafik- und Animationsprogramm, das im Bereich Computerspiele, Comic, Animationen, Film (TV / Kino) als auch in gestalterischen Berufen wie Design oder Architektur seinen Einsatz findet.

Zurzeit wird es von Autodesk Media & Entertainment entwickelt. Es ist als Nachfolger von 3D Studio für MS-DOS entstanden, damals unter dem Namen 3D Studio Max der Firma Kinetix. Ab der Version 3D Studio Max 4 bis 3ds max 7 wurde es von Discreet weiterentwickelt. Ebenso entwickelte man neben der Version 5 auch eine abgespeckte Version unter dem Namen 3D Studio Viz für den Bereich Design und Architektur. Ob 3d Studio Viz allerdings weiterentwickelt wird, ist zurzeit (2006) unklar. Die aktuelle Version 3ds Max 9 ist seit November 2006 in englischer Sprache verfügbar.

Das äußerst umfangreiche Softwarepaket bietet unter anderem Partikelsysteme, Plug-ins für realistische physikalische Simulationen und Charakteranimation, Polygonobjekte und mathematische Flächen (NURBS). Die Bandbreite reicht vom Output im Comicstil bis hin zu korrekt berechneten Lichtbrechungs- und Beugungseffekten an transparenten Objekten mit indirekter Beleuchtung (Radiosity).

Die einfache Erweiterbarkeit mit eigenen Plug-ins macht dieses Programm sehr beliebt bei einer Reihe von Filmstudios aber auch bei Entwicklern von Computer- und Videospielen.

3D Studio ermöglicht Reflexionen mit mehreren Mehrfachreflexionen, Beleuchtung nach Geokoordinaten, Jahres- und Tageszeit. Durch Veränderung oder Neuschaffung von Materialien hat man weitgehende Gestaltungsfreiheit.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/3ds_Max

tutorials/modellierung/3ds_max.1455039713.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/02/09 18:41 von milgo