Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
quickstart:skripte:startup [2016/02/07 14:53] milgo |
quickstart:skripte:startup [2017/04/28 19:55] (aktuell) 178.10.179.172 |
||
---|---|---|---|
Zeile 75: | Zeile 75: | ||
</code> | </code> | ||
- | Immer, wenn eine Funktion, mit dem Namen ''STARTUP_WELTTEILNAME'' ausgeführt wird, sucht Gothic direkt danach, nach einer Datei, die den Namen ''INIT_WELTTEILNAME'' hat. In dieser stehen meist nur vier Befehle. Die ersten drei (''B_InitMonsterAttitudes();'', ''B_InitGuildAttitudes();'', ''B_InitNpcGlobals();'') müsst ihr nicht wirklich verstehen, sie sorgen nur dafür, dass z.B. Monster den Spieler nicht erst angreifen, wenn der Spieler sie angegriffen hat. Außerdem ruft sie eine Funktion namens ''INIT_SUB_WELTTEILNAME'' auf, die hier vor ''INIT_WELTTEILNAME'' steht. In diese ''INIT_SUB_WELTTEILNAME'' kommen meist Portalzuweisungen, die einen Anfänger erstmal gar nicht interessieren. | + | Immer, wenn eine Funktion, mit dem Namen ''STARTUP_WELTTEILNAME'' ausgeführt wird, sucht Gothic direkt danach, nach einer Funktion, die den Namen ''INIT_WELTTEILNAME'' hat. In dieser stehen meist nur vier Befehle. Die ersten drei (''B_InitMonsterAttitudes();'', ''B_InitGuildAttitudes();'', ''B_InitNpcGlobals();'') müsst ihr nicht wirklich verstehen, sie sorgen nur dafür, dass z.B. Monster den Spieler nicht erst angreifen, wenn der Spieler sie angegriffen hat. Außerdem ruft sie eine Funktion namens ''INIT_SUB_WELTTEILNAME'' auf, die hier vor ''INIT_WELTTEILNAME'' steht. In diese ''INIT_SUB_WELTTEILNAME'' kommen meist Portalzuweisungen, die einen Anfänger erstmal gar nicht interessieren. |