Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
|
quickstart:modellierung:cinema_4d:abstrakte_figur [2015/08/18 22:15] 127.0.0.1 Externe Bearbeitung |
quickstart:modellierung:cinema_4d:abstrakte_figur [2017/01/09 17:03] (aktuell) milky-way Titel hinzugefügt |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ====== Cinema 4D: Abstrakte Figur ====== | ||
| + | |||
| Ich schreibe mal ein paar Tutorial | Ich schreibe mal ein paar Tutorial | ||
| - | PS:Diese Tutorials sind nicht umbedingt für Gothic gedacht eher das man sich in Cinema 4d einarbeitet!!! | + | PS: Diese Tutorials sind nicht umbedingt für Gothic gedacht eher das man sich in Cinema 4d einarbeitet!!! |
| Ich selbst benutze Cinema 4d CE 6 | Ich selbst benutze Cinema 4d CE 6 | ||
| Zeile 17: | Zeile 19: | ||
| Jetzt übernehmen wir diese Einstellungen | Jetzt übernehmen wir diese Einstellungen | ||
| - | http://orkjaeger.milten.lima-city.de/3.jpg | + | [[http://orkjaeger.milten.lima-city.de/3.jpg]] |
| - | 5.Jetzt packen wir das noch in einen HyperNURBS(klingt komisch ist aber so) | + | 5.Jetzt packen wir das noch in einen HyperNURBS (klingt komisch ist aber so) |
| 6:Dann könnte es so aussehen | 6:Dann könnte es so aussehen | ||
| - | http://orkjaeger.milten.lima-city.de/Wallpaper.JPG | + | [[http://orkjaeger.milten.lima-city.de/Wallpaper.JPG]] |