Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
diverses:3dsmaxtroubles [2015/08/18 22:15]
127.0.0.1 Externe Bearbeitung
diverses:3dsmaxtroubles [2016/12/31 10:04] (aktuell)
milky-way update formatierung
Zeile 1: Zeile 1:
-=  Problemlösungen zu 3dsmax =+======  Problemlösungen zu 3dsmax ​======
 Hier soll eine Seite mit allen Problemen und Absonderlichkeiten,​ die in 3dsmax auftreten können. Hier soll eine Seite mit allen Problemen und Absonderlichkeiten,​ die in 3dsmax auftreten können.
  
-== Inhalt: == +=====  Darstellung des Objektes als Drahtgitterwürfel,​ wenn die Ansicht gedreht wird  ​=====
-*[[Diverses:​3dsmaxTroubles|Darstellung des Objektes als Drahtgitterwürfel,​ wenn die Ansicht gedreht wird]] +
-*[[Diverses:​3dsmaxTroubles|Ruckelige Verschiebungen/​Drehungen]] +
- +
----- +
-====  Darstellung des Objektes als Drahtgitterwürfel,​ wenn die Ansicht gedreht wird  ====+
 Es kann vorkommen, dass bei Drehung der Ansicht, das gesamte Modell nur noch als Würfel dargestellt wird und so absonderlich es klingt: Das ist kein Fehler, sondern ab und zu tatsächlich beabsichtigt. Es kann vorkommen, dass bei Drehung der Ansicht, das gesamte Modell nur noch als Würfel dargestellt wird und so absonderlich es klingt: Das ist kein Fehler, sondern ab und zu tatsächlich beabsichtigt.
  
Zeile 13: Zeile 8:
 Das nennt sich "​Adaptive Degradierung"​ und soll Rechnerleistung sparen, indem alle Körper auf das einfachste Gebilde reduziert werden, was natürlich nur Sinn macht, wenn man mit sehr vielen einzelnen Objekten arbeitet. Um diese Einstellung wieder loszuwerden,​ wählt man unter "Views -> Adaptive Degradation Toggle",​ oder bedient sich einfach des Tastenkürzels "​O"​ (durch welches diese Funktion meistens unabsichtlich aktiviert wurde) Das nennt sich "​Adaptive Degradierung"​ und soll Rechnerleistung sparen, indem alle Körper auf das einfachste Gebilde reduziert werden, was natürlich nur Sinn macht, wenn man mit sehr vielen einzelnen Objekten arbeitet. Um diese Einstellung wieder loszuwerden,​ wählt man unter "Views -> Adaptive Degradation Toggle",​ oder bedient sich einfach des Tastenkürzels "​O"​ (durch welches diese Funktion meistens unabsichtlich aktiviert wurde)
  
-====  Ruckelige Verschiebungen/​Drehungen ​ ====+=====  Ruckelige Verschiebungen/​Drehungen  ​=====
 Es kann vorkommen, dass ein Fehler auftritt, wenn man ein Objekt bearbeiten will. Versucht man beispielsweise einen Punkt nur ein bisschen zu verschieben,​ wandert dieser unverhältnismäßig weit aus, so als gäbe es einen unsichtbaren Raster. Es kann vorkommen, dass ein Fehler auftritt, wenn man ein Objekt bearbeiten will. Versucht man beispielsweise einen Punkt nur ein bisschen zu verschieben,​ wandert dieser unverhältnismäßig weit aus, so als gäbe es einen unsichtbaren Raster.
  
 Lösung: Lösung:
 Bisher gibt es zu diesem Problem keine Lösung, sollte jemand rat wissen, dann bitte MELDEN! thx Bisher gibt es zu diesem Problem keine Lösung, sollte jemand rat wissen, dann bitte MELDEN! thx
diverses/3dsmaxtroubles.1439928937.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/12/31 10:04 (Externe Bearbeitung)