Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
allgemein:einleitung2 [2016/02/09 18:20] milgo |
allgemein:einleitung2 [2016/02/10 01:53] (aktuell) milgo |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== GothicMODs: Erstellen und Installieren ====== | + | ====== Gothic-Dateien ====== |
Die meisten Gothic-Daten sind in den VDF-Dateien im Verzeichnis /data/ gespeichert. Ausnahmen sind die Skriptdateien und (aus technischen Gründen) Videos und Musikdaten. | Die meisten Gothic-Daten sind in den VDF-Dateien im Verzeichnis /data/ gespeichert. Ausnahmen sind die Skriptdateien und (aus technischen Gründen) Videos und Musikdaten. | ||
Zeile 92: | Zeile 92: | ||
===== Wie erstelle ich ein GothicMOD? ===== | ===== Wie erstelle ich ein GothicMOD? ===== | ||
- | ==== Inhalt eines GothicMOD ==== | + | In diesem Abschnitt wird erklärt, wie geänderte Daten zu einem MOD zusammengestellt werden können, um sie an andere weiterzugeben. Zunächst sei gesagt, dass bei der Erstellung einer Installation der [[:NSIS]] sehr hilfreich ist und viel automatisiert. |
- | + | Im folgenden gehe ich weniger auf die einzelnen Daten ein, sondern mehr darauf, wie man die Daten nun zu einem GothicMOD verpackt. | |
- | In diesem Abschnitt wird erklärt, wie geänderte Daten zu einem MOD zusammengestellt werden können, um sie an andere weiterzugeben. Dabei gehe ich weniger auf die einzelnen Daten ein, sondern mehr darauf, wie man die Daten nun zu einem GothicMOD verpackt. | + | |
Ein GothicMOD besteht in der Regel aus zwei Dateien: | Ein GothicMOD besteht in der Regel aus zwei Dateien: | ||
- | __./system/modname.ini__ | + | ''./system/modname.ini'' |
- | __./data/modvdf/modname.mod__ | + | ''./data/modvdf/modname.mod'' |
=== GothicMOD-INI === | === GothicMOD-INI === |