Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
quickstart:spacer:mobsplatzieren:ocmobfire [2016/02/07 12:34]
85.180.74.33 angelegt
quickstart:spacer:mobsplatzieren:ocmobfire [2016/02/07 14:36]
85.180.74.33
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== oCMobFire ====== ====== oCMobFire ======
  
-1.0.0 - Hier werden Besonderheiten angesprochen, die lediglich bei Mobs in bestimmten Klassen zu beachten sind. +Ein oCMobFire, das "​INGAME"​ angezündet wird, erlischt wieder, wenn der Player die KI-Glocke verlässt und nach "​Laden"​ oder "​Speichern"​Dagegen wurde bis jetzt noch keine Lösung gefundenEs diente wahrscheinlich dem Performanceerhalt in grauer Vorzeitals G1 released wurde und die Rechner noch minimale Leistungen hatten.
-  * **6.1.0 oCVob(abstract) -> oCMob -> oCMobInter -> oCMobBed**+
  
-  * **G1-Modding** - Das Bett muss als oCMobDoor gesetzt werden+  * Vorkenntnisse und das Verstehen des Einbaus eines Standard-Mobs (oCMobInter) wären von Vorteil
-  * **Quelle** NicoDE/​PB-Team+  * Vorkenntnisse:​ [[quickstart:​spacer:​mobsplatzieren|]]
  
-  Wenn bei der Suche nach einer freien Position im Slot-Namen "​Front"​ vorkommtdann wird der ScemeName mit +1.0.Hier werden Besonderheiten angesprochen, die lediglich bei Mobs in bestimmten ​Klassen ​zu beachten sind.
-  "​FRONT"​ erweitert, ansonsten mit "​_BACK"​Dadurch lassen sich Vorderund Rückseite unterscheiden.  +
-  Letzendlich ​ braucht man das nurdamit sich die Animationen unterscheiden (um den Helden von beiden Seiten  +
-  mit dem Kopf auf das Kissen legen zu können) +
-   +
- +
-  * **G2-Modding** - Die Klasse oCMobBed __funktioniert ​in G2 ohne Probleme__. G2 Modder können den Mobklassen-Eintrag aus der Mob-Einsetzliste (siehe 1.0.0) man solle das Bett als oCMobDoor setzen ignorieren. +
- +
-  In G2 muss man keine Türen als Betten missbrauchen. +
-  In Gothic 1 hatte oCMobBed das FRONT/​BACK-Feature noch nicht. In Gothic II haben es beide Klassen. ​ +
- +
-  * **1.1.1 - onStateFunc** Der Eintrag für den "​onStateFunc"​ lautet laut Liste "​SLEEPABIT"​. Das Script dazu ist im Modkit enthalten und regelt, dass sich der Hero erholt im Schlaf, sowie, wie lange er schlafen will. __Dieses Script sollten nur erfahrene Modder/​Scripter umändern__,​ die genau wissen, was sie wollen und was sie tun! +
  
   * **1.2.0 oCVob(abstract) -> oCMob -> oCMobInter -> oCMobFire**   * **1.2.0 oCVob(abstract) -> oCMob -> oCMobInter -> oCMobFire**
Zeile 32: Zeile 20:
  
   * Wie stelle ich einen "​VOBTREE"​ her? Was ist ein "​VOBTREE"?​ - [[spacer:​vobs:​vobtrees|]]   * Wie stelle ich einen "​VOBTREE"​ her? Was ist ein "​VOBTREE"?​ - [[spacer:​vobs:​vobtrees|]]
 +
 +__Die Mobeinsetz-Liste mit allen Mobs und allen zugehörigen Einträgen findet ihr hier__
 +  *[[http://​www.worldofgothic.de/?​go=moddb&​action=view&​fileID=795&​cat=9&​page=0&​order=0]]
 +
 +Zurück zur Haupseite ->​[[quickstart:​spacer:​mobsplatzieren|]]
 +
 +20160207(dlz)
 +
       ​       ​
  
  
  
quickstart/spacer/mobsplatzieren/ocmobfire.txt · Zuletzt geändert: 2016/02/09 23:49 von zollaidal