Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
quickstart:movercontroller [2016/03/08 22:33]
zollaidal
quickstart:movercontroller [2016/03/08 22:54]
zollaidal
Zeile 47: Zeile 47:
 Als Mesh habe ich ein 16-zahniges Zahnrad gewählt. Wer das Zahnrad haben will, zum mitüben, hier der Download (WoP):​[[http://​upload.worldofplayers.de/​files10/​wiki_Zahnrad.3DS]] Als Mesh habe ich ein 16-zahniges Zahnrad gewählt. Wer das Zahnrad haben will, zum mitüben, hier der Download (WoP):​[[http://​upload.worldofplayers.de/​files10/​wiki_Zahnrad.3DS]]
  
-16 Zähne habe ich deshalb gewählt, da ich die Rotation mit 8 Frames/​Round anlegen will.Damit kann man immer 2 Zähne weiterschieben kann und und erhält annähernd gleiche Distanzen zwischen den Frames. Das ist wichtig wegen der gleichmässigen Geschwindigkeit. ​gibt ja leider keine Mess-Skala im Spacer für die Gradzahl einer Drehbewegung.+16 Zähne habe ich deshalb gewählt, da ich die Rotation mit 8 Frames/​Round anlegen will.Damit kann man immer 2 Zähne weiterschieben kann und und erhält annähernd gleiche Distanzen zwischen den Frames. Das ist wichtig wegen der gleichmässigen Geschwindigkeit. ​Es gibt ja leider keine Mess-Skala im Spacer für die Gradzahl einer Drehbewegung.
  
 pic_01 pic_01
  
-Programmierung von Moverframes bei Unkenntnis bitte hier nachlesen -> [[quickstart:​spacer:​Mover#​Mover_KeyFrames|]]+Programmierung von Moverframes ​bei Unkenntnis bitte hier nachlesen -> [[quickstart:​spacer:​Mover#​Mover_KeyFrames|]] 
 + 
 +  ***Frame 0 (KeyFrame 1)** Wir setzen im Objekt**Pages**fenster den ersten Frame, den Frame 0, indem wir einfach bei angewählem Mover auf "new key" klicken. Es färbt sich jetzt im ObjektPagesFenster oben rechts unterhalb des Schriftzuges Keyframes die graue "​Null"​ schwarz. 
 +  ***Frame 2 (KeyFrame 2)** Wir drehen mit der "​Pos1-Taste"​ bei aktiviertem Move-Modus "​M-Taste"​ das Zahnrad um exakt zwei Zähne im Uhrzeigersinn nach rechts. Ihr könnt das auch am Koordinatenkreuz,​ beim Übungszahnradmodell der senkrechte weisse Balken, erkennen, das dieser sich ebenfalls im Uhrzeigersinn dreht. Alsdann klicken wir wieder auf "new key" im Objekt**Pages**Fenster und die "​schwarze Null" wechselt zu einer "​schwarzen 1".
  
-Wir setzen im Objektpagesfenster den ersten Frame, den Frame 0, indem wir einfach bengewählem Mover auf "new key" klicken. 
  
    
quickstart/movercontroller.txt · Zuletzt geändert: 2016/03/09 13:24 von zollaidal