Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Letzte Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
quickstart:modellierung:texturieren_mit_blender260_alternative [2015/08/18 22:15]
127.0.0.1 Externe Bearbeitung
quickstart:modellierung:texturieren_mit_blender260_alternative [2016/02/06 16:36]
delta_38 Bilder an das neue Wiki angepasst.
Zeile 13: Zeile 13:
  
 Wir brauchen die drei Fenster „3D-View“,​ „UV/​Image- Editor“ und „Properties“. Das kann dann so aussehen: Wir brauchen die drei Fenster „3D-View“,​ „UV/​Image- Editor“ und „Properties“. Das kann dann so aussehen:
-http://​upload.worldofplayers.de/​files9/​jcPVqiO0a0dgxkIbPMBild1.jpg+{{http://​upload.worldofplayers.de/​files9/​jcPVqiO0a0dgxkIbPMBild1.jpg}}
 Wichtig ist noch zu wissen, was Object-Mode und Edit-Mode sind. Mit Tabulator kann man wechseln. Wichtig ist noch zu wissen, was Object-Mode und Edit-Mode sind. Mit Tabulator kann man wechseln.
-http://​upload.worldofplayers.de/​files9/​nuVBild4.jpg+{{http://​upload.worldofplayers.de/​files9/​nuVBild4.jpg}}
  
 Jeder Fläche kann nur ein Material zugewiesen werden, das funktioniert über den Reiter "​Material"​ im Fenster "​Properties"​. Jeder Fläche kann nur ein Material zugewiesen werden, das funktioniert über den Reiter "​Material"​ im Fenster "​Properties"​.
-http://​upload.worldofplayers.de/​files9/​NStBLBild2.jpg+{{http://​upload.worldofplayers.de/​files9/​NStBLBild2.jpg}}
  
 Im Object-Mode lassen sich Materialien für ein Objekt hinzufügen und entfernen. Im Object-Mode lassen sich Materialien für ein Objekt hinzufügen und entfernen.
-http://​upload.worldofplayers.de/​files9/​0Bild3.jpg+{{http://​upload.worldofplayers.de/​files9/​0Bild3.jpg}}
 Gibt es nur ein einziges Material im Objekt, so haben alle Flächen automatisch dieses Material. ​ Gibt es nur ein einziges Material im Objekt, so haben alle Flächen automatisch dieses Material. ​
 Gibt es mehrere, so kann man im Edit-Mode über „Assign“ die aktuell ausgewählten Flächen mit dem ausgewählten Material belegen. ​ Gibt es mehrere, so kann man im Edit-Mode über „Assign“ die aktuell ausgewählten Flächen mit dem ausgewählten Material belegen. ​
-http://​upload.worldofplayers.de/​files9/​RDyHBTOnBild5.jpg+{{http://​upload.worldofplayers.de/​files9/​RDyHBTOnBild5.jpg}}
    
 Der Name des Materials in Blender muss nun dem Namen des gewünschten Gothic-Materials entsprechen,​ damit es von der Engine erkannt wird. Zum Glück ist der Materialname in Gothic standardmäßig einfach der Texturname ohne Dateiendung,​ oder man kann die Namen einfach im Spacer anschauen. ​ Der Name des Materials in Blender muss nun dem Namen des gewünschten Gothic-Materials entsprechen,​ damit es von der Engine erkannt wird. Zum Glück ist der Materialname in Gothic standardmäßig einfach der Texturname ohne Dateiendung,​ oder man kann die Namen einfach im Spacer anschauen. ​
Zeile 34: Zeile 34:
  
 Dazu benötigt man den "​Uv/​Image Editor"​. Nun kann man im 3D-Fenster beliebige Flächen auswählen und mit dem Hotkey "​U"​ aus den Methoden eine aussuchen, die die Textur auf die Flächen legt. (Hinweis: der Hotkey ist nur gültig, wenn der Mauszeiger sich im 3D-Fenster befindet.)  ​ Dazu benötigt man den "​Uv/​Image Editor"​. Nun kann man im 3D-Fenster beliebige Flächen auswählen und mit dem Hotkey "​U"​ aus den Methoden eine aussuchen, die die Textur auf die Flächen legt. (Hinweis: der Hotkey ist nur gültig, wenn der Mauszeiger sich im 3D-Fenster befindet.)  ​
-http://​upload.worldofplayers.de/​files9/​Bild8.jpg+{{http://​upload.worldofplayers.de/​files9/​Bild8.jpg}}
 Welche Methode man verwenden sollte, soll hier nicht ausgeführt werden. Dazu kann man sich ein Tutorial wie in den Links am Ende anschauen. Welche Methode man verwenden sollte, soll hier nicht ausgeführt werden. Dazu kann man sich ein Tutorial wie in den Links am Ende anschauen.
  
Zeile 40: Zeile 40:
  
 Das sind alle Informationen,​ die Gothic zum richtigen Texturieren braucht. Allerdings ist es viel bequemer, auch die richtige Textur in Blender anzeigen zu lassen. Dazu geht ihr einfach auf Image->​Open und sucht die richtige Textur aus. Das sind alle Informationen,​ die Gothic zum richtigen Texturieren braucht. Allerdings ist es viel bequemer, auch die richtige Textur in Blender anzeigen zu lassen. Dazu geht ihr einfach auf Image->​Open und sucht die richtige Textur aus.
-http://​upload.worldofplayers.de/​files9/​Bild9.jpg+{{http://​upload.worldofplayers.de/​files9/​Bild9.jpg}}
    
 Beachtet wieder, dass letztlich die Textur aus dem Materialnamen verwendet wird, daher sollten wir den Texturnamen ohne Endung kopieren und das Material darin umbenennen. Beachtet wieder, dass letztlich die Textur aus dem Materialnamen verwendet wird, daher sollten wir den Texturnamen ohne Endung kopieren und das Material darin umbenennen.
 So sieht das dann aus, wenn man im „Textured View“ ist. So sieht das dann aus, wenn man im „Textured View“ ist.
-http://​upload.worldofplayers.de/​files9/​Bild7.jpg+{{http://​upload.worldofplayers.de/​files9/​Bild7.jpg}}
 Die Textur kann im Image Editor nun so platziert werden, wie man es wünscht. Die Textur kann im Image Editor nun so platziert werden, wie man es wünscht.
-http://​upload.worldofplayers.de/​files9/​Bild10.jpg+{{http://​upload.worldofplayers.de/​files9/​Bild10.jpg}}
  
  
Zeile 52: Zeile 52:
  
 Nun kann das Mesh exportiert werden und im Spacer sind die Texturen sichtbar. Nun kann das Mesh exportiert werden und im Spacer sind die Texturen sichtbar.
-http://​upload.worldofplayers.de/​files9/​qkSCTBild11.jpg +{{http://​upload.worldofplayers.de/​files9/​qkSCTBild11.jpg}} 
-http://​upload.worldofplayers.de/​files9/​C7gBCTQGBWY9ZaYI33Bild12.jpg+{{http://​upload.worldofplayers.de/​files9/​C7gBCTQGBWY9ZaYI33Bild12.jpg}}
 Das Stein-Material wurde erkannt, da es in der MatLib.ini bereits gespeichert ist.  Das Stein-Material wurde erkannt, da es in der MatLib.ini bereits gespeichert ist. 
 Das andere Material ist weiß geblieben und im Filter "​TRASH"​ aufgelistet. Das andere Material ist weiß geblieben und im Filter "​TRASH"​ aufgelistet.
-http://​upload.worldofplayers.de/​files9/​LFV2XZsSA7zf3Bild13.jpg+{{http://​upload.worldofplayers.de/​files9/​LFV2XZsSA7zf3Bild13.jpg}}
  
  
quickstart/modellierung/texturieren_mit_blender260_alternative.txt · Zuletzt geändert: 2016/02/06 17:13 von delta_38