Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
quickstart:modellierung:blender2.78a [2017/02/24 11:11]
tyra [Erste Schritte]
quickstart:modellierung:blender2.78a [2017/02/24 11:14]
tyra [Oberfläche]
Zeile 51: Zeile 51:
  
  
-===== Oberfläche =====+===== Oberfläche ​& Abschluss ​=====
  
 Blender hat nun von selbst mithilfe der edges faces erstellt, auf denen später Texturen aufgetragen werden. Doch wirkt die Schräge recht eintönig und künstlich. Um das zu beheben, verwenden wir das Tastenkürzel STRG + R – es entsteht ein cut, also ein Schnitt in unserem Modell. Die lilane Farbe bedeutet, dass es noch beweglich ist. Die Standard-Position passt in diesem Fall aber, sodass wir ihre Position mit der linken Maustaste zweimal bestätigen. Wie schon zuvor drücken wir wieder auf S und ziehen die Maus sanft zur Seite, sodass ein Höhenunterschied entsteht. Blender hat nun von selbst mithilfe der edges faces erstellt, auf denen später Texturen aufgetragen werden. Doch wirkt die Schräge recht eintönig und künstlich. Um das zu beheben, verwenden wir das Tastenkürzel STRG + R – es entsteht ein cut, also ein Schnitt in unserem Modell. Die lilane Farbe bedeutet, dass es noch beweglich ist. Die Standard-Position passt in diesem Fall aber, sodass wir ihre Position mit der linken Maustaste zweimal bestätigen. Wie schon zuvor drücken wir wieder auf S und ziehen die Maus sanft zur Seite, sodass ein Höhenunterschied entsteht.
Zeile 73: Zeile 73:
 Unser Insel-Objekt ist fertig. Bevor man sich nun mithilfe der anderen Tutorials an die Erstellung von Wasser oder der Texturierung setzt, muss man eine letzte Sache überprüfen:​ Ist die Insel richtig skaliert? Unser Insel-Objekt ist fertig. Bevor man sich nun mithilfe der anderen Tutorials an die Erstellung von Wasser oder der Texturierung setzt, muss man eine letzte Sache überprüfen:​ Ist die Insel richtig skaliert?
  
-Mithilfe des HUMAN-DUMMY von Player140 kann man innerhalb weniger Sekunden seine Welt richtig skalieren. Dazu laden wir die Datei aus der Modderdatenbank ​(https://​www.worldofgothic.de/?​go=moddb&​action=view&​fileID=565&​cat=7&​page=3&​order=0) ​und importieren sie in unsere Welt, indem wir unter '​File'​ -> '​Import'​ auswählen.+Mithilfe des [[https://​www.worldofgothic.de/?​go=moddb&​action=view&​fileID=565|HUMAN-DUMMY von Player140]] kann man innerhalb weniger Sekunden seine Welt richtig skalieren. Dazu laden wir die Datei aus der Modderdatenbank und importieren sie in unsere Welt, indem wir unter '​File'​ -> '​Import'​ auswählen.
  
 {{:​quickstart:​modellierung:​tutorial10.png|}} {{:​quickstart:​modellierung:​tutorial10.png|}}
quickstart/modellierung/blender2.78a.txt · Zuletzt geändert: 2020/06/09 23:35 von 95.91.220.173